Viele von euch haben bestimmt schon brav Holunderblütensirup eingekocht und natürlich auch verkostet.
Die Holunderblütenzeit ist jetzt zwar gerade am Abklingen, aber mit einem selbstgemachten Sirup aus den herrlich duftenden Blüten kann man den Geschmack noch lange genießen. Und natürlich auch als Backzutat verwenden.
Daher könnt ihr bei meinem heutigen Rezept euren Gugelhupf eine köstliche Note damit verleihen. Probiert dieses einfache Rezept aus und verwandelt euren Kuchen in ein sommerliches Highlight!
REZEPT
Zutaten:
4 Eier
150 g Kristallzucker
300 g glattes Mehl
1 Pkg Backpulver
1 Prise Salz
2 EL Vanillezucker
150 g Milch
150 g neutrales Öl
65 g Holunderblütensirup
Abrieb einer Bio-Zitone
Zubereitung:
Die Eier trennen, das Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Die Dotter gemeinsam mit dem Zucker & Vanillezucker richtig schaumig aufschlagen, Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch und dem Öl in die Dottermasse einrühren. Zum Schluss den Sirup und den Zitronenabrieb unterrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Masse in eine befettete und bemehlte Gugelhupf Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad O/U Hitze ca. 45-50 Minuten backen. Stäbchen-Probe nicht vergessen!
Ich habe den Kuchen diesmal nur mit Puderzucker bestäubt, ihr könnt aber auch gerne einen Guss aus Puderzucker und dem Sirup herstellen und diesen darüber gießen.
Einfach zubereitet - super saftig - und auf jeden Fall etwas für die ganze Familie!
Super tolles Rezept, danke liebe Heike. Ein sehr saftiger und leckerer Kuchen, der einfach immer geht❤️