Weihnachtszeit ist Kekszeit!
Dieses Rezept für Lebkuchen-Kekse ist für mich eine schnelle und unkomplizierte Alternative zum klassischen Lebkuchenteig.
Mit einem weihnachtlichen Prägenudelholz könnt ihr ein wunderschönes Muster auf die Kekse zaubern und ihnen so das gewisse Etwas verleihen.
Die feine Kombination aus Mürbteig und Lebkuchengewürz passt perfekt in die Adventszeit und lässt sich nach Lust und Laune verzieren.
Zutaten:
250 g Mehl
125 g kalte Butter
90 g Staubzucker
1 Ei
1 EL flüssiger Honig
1 EL Lebkuchengewürz (wer es intensiver mag - gerne mehr davon)
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine zu einem Teig vermengen.
Mindestens für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Den Teig ausrollen (3–4 mm) und die Oberfläche leicht mit Mehl bestäuben. Mit dem weihnachtlichen Prägenudelholz gleichmäßig über die Teigoberfläche rollen.
Nun die Kekse ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für ca. 8 Minuten backen.
Auskühlen lassen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Lebkuchen-Kekse seitlich in weiße Kuvertüre tunken – so wie ich es gemacht habe.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Comments